Sonntagsbild
Der Versuch einer Definition: Was ist eigentlich ein Sonntagsbild? Ein “schönes” Bild (was auch immer das nun wieder heißen mag; der Autor legt den Titel quasi mit dem Foto fest); es ist in Farbe (jedenfalls bei meinen Sonntagsbildern); es passt in keine andere Kategorie; es gehört nicht zu einer Serie von Bildern und zu keiner Serie. Kurz gesagt: Es ist ein Einzelbild. Aber es ist kein Sonntagsbild im Sinne der Sonntagsmalerei. Unter diesen Prämissen ist die Rubrik “Sonntagsbilder” zu verstehen; außerdem ist „Sonntagsbild“ einfach ein schöner Titel.
Sonntagsidylle in Bohnsdorf

"Sonntagsidylle in Bohnsdorf", Foto © Friedhelm Denkeler 2007
Stein-Sessel

"Stein-Sessel", Foto © Friedhelm Denkeler 2003
Fischernetz in Klein-Zicker

"Fischernetz in Klein-Zicker", Foto © Friedhelm Denkeler 2004
Im Volkspark Potsdam

"Im Volkspark Potsdam", Foto © Friedhelm Denkeler 2002
Sony-Center am Potsdamer Platz

"Potsdamer Platz: Am Sony-Center", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2003
Thermalsprudel in Bad Salzuflen

Thermalsprudel in Bad Salzuflen, aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2003
Olivenbaum im ZDF-Haus Unter den Linden

"Olivenbaum im ZDF-Haus Unter den Linden", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2002
Westfälisches Freilichtmuseum Hagen

"Westfälisches Freilichtmuseum Hagen", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2002
Rosen im Regen

"Rosen im Regen", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2002
Kornfeld in Rahden

"Kornfeld in Rahden/ Westfalen", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2004
Am Volkspark Potsdam

"Am Volkspark Potsdam", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2002
Zwei Palmen, zwei Paletten und eine Mauer

"Mauerstrand", aus "Sonntagsbilder", Foto © Friedhelm Denkeler 2003